Bei einer gestern im Bustros-Palast abgehaltenen Konferenz kündigte der scheidende Außenminister Gebran Bassil Vorschläge zur Änderung des Wahlgesetzes unter strikter Berücksichtigung der Stimmen libanesischer Auswanderer an.
Herr Bassil gab bekannt, dass bei den Parlamentswahlen von 2022 sechs Abgeordnete, die die Diaspora vertreten und sich auf sechs Kontinenten ausbreiten, von den im Ausland lebenden Libanesen gewählt werden sollen. “Dies würde die Zahl der Abgeordneten auf 134 erhöhen, aber wir schlagen vor, bei der nächsten Wahl die Anzahl der Parlamentssitze, die den Vertretern der libanesischen Einwohner zur Verfügung stehen, um sechs zu reduzieren”, fügte er hinzu.
Die Wählerverzeichnisse, die in arabischen und lateinischen Alphabeten verfasst sind, sollten sich jeweils aus sechs Kandidaten zusammensetzen, oder mindestens vier, die sich zwischen Christen und Muslimen befinden, sagte Bassil. Er schlägt auch einen einfacheren Mechanismus für die Inschrift vor Libanesen aus dem Ausland sowie eine Verlängerung der Anmeldefrist.
Wahlen werden gleichzeitig im Libanon und in Wahllokalen abgehalten, die im Ausland mit Hilfe einer Magnetkarte geöffnet werden. Laut Herrn Bassil, der vorschlägt, die Stimmenzählung unmittelbar nach der Abstimmung an Ort und Stelle vorzunehmen, “Für mehr Transparenz”.
Der katholische Theologe Klaus von Stosch untersucht mit einem Team christlicher und islamischer Wissenschaftler die über hundert Koranverse, in denen Jesus vorkommt. Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Vorhaben kann laut von Stosch auch dem gesellschaftlichen Frieden dienen. Manchen mag es erstaunen: In über […]
Beirut(ParsToday)- Irans Botschafter in Beirut, Mohammd Fathali, ist am Donnerstag mit dem libanesischen Präsidenten, Michel Auon, zu einer Unterredung zusammengekommen. Bei diesem Treffen würdigte Fathali die Errungenschaften Libanons im vergangenen Jahr sowie die politische Einigung und Maßnahme des Präsidenten zur Verwaltung des Landes. Fathali und Aoun […]
Martin Huth sagte am 28-7-2016 „Gestern wurde Libanon von zwei schweren Terroranschlägen getroffen. In Qaa, einem Grenzort zu Syrien, wurden fünf unschuldige Menschen getötet und etwa 30 verletzt. Im Namen der Bundesregierung verurteile ich diese rücksichtslosen Angriffe auf das Schärfste. Ich möchte den Familien der […]