Bei einer gestern im Bustros-Palast abgehaltenen Konferenz kündigte der scheidende Außenminister Gebran Bassil Vorschläge zur Änderung des Wahlgesetzes unter strikter Berücksichtigung der Stimmen libanesischer Auswanderer an.
Herr Bassil gab bekannt, dass bei den Parlamentswahlen von 2022 sechs Abgeordnete, die die Diaspora vertreten und sich auf sechs Kontinenten ausbreiten, von den im Ausland lebenden Libanesen gewählt werden sollen. “Dies würde die Zahl der Abgeordneten auf 134 erhöhen, aber wir schlagen vor, bei der nächsten Wahl die Anzahl der Parlamentssitze, die den Vertretern der libanesischen Einwohner zur Verfügung stehen, um sechs zu reduzieren”, fügte er hinzu.
Die Wählerverzeichnisse, die in arabischen und lateinischen Alphabeten verfasst sind, sollten sich jeweils aus sechs Kandidaten zusammensetzen, oder mindestens vier, die sich zwischen Christen und Muslimen befinden, sagte Bassil. Er schlägt auch einen einfacheren Mechanismus für die Inschrift vor Libanesen aus dem Ausland sowie eine Verlängerung der Anmeldefrist.
Wahlen werden gleichzeitig im Libanon und in Wahllokalen abgehalten, die im Ausland mit Hilfe einer Magnetkarte geöffnet werden. Laut Herrn Bassil, der vorschlägt, die Stimmenzählung unmittelbar nach der Abstimmung an Ort und Stelle vorzunehmen, “Für mehr Transparenz”.
In einem christlichen Viertel im vom Krieg zerrissenen Syrien wartete ein kleiner Junge darauf, aus dem Krankenhaus entlassen zu werden, nachdem man ihn dort operiert hatte. Plötzlich erzitterte das Gebäude aufgrund eines Bombenanschlags. Seine Mutter, die bei ihm war, rannte aus dem Krankenhaus, um Hilfe […]
Ce samedi 11 juin, le Mouvement Pour le Liban (MPL Belgique), branche du Courant Patriotique Libre (CPL) en Belgique, organisait son diner de gala annuel au Steigenberger – Wiltcher’s Hotel en présence d’un invité de marque, le général Chamel Roukoz, ancien chef des commandos d’élite […]
In Berlin-Neukölln ist eine Verkäuferin brutal beschimpft und attackiert worden Die Polizei spricht von religiös motivierter Gewalt In Berlin-Neukölln ist die Verkäuferin eines Bekleidungsgeschäftes offenbar Opfer religiös motivierter Gewalt geworden. Wie die “Bild“-Zeitung berichtet, soll eine verschleierte Frau in den Laden gekommen sein und die […]