Deutsch

Razzia gegen Salafisten in Hildesheim

Die Moschee des Vereins “Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim” galt schon lange als Treffpunkt radikalerSalafisten. Jetzt hat die Polizei ein Vereinsverbot durchgesetzt. Am frühen Dienstagmorgen gingen die Beamten mit einer groß angelegten Razzia gegen die salafistische Szene im niedersächsischen Hildesheim vor. Zuvor hatte das Landesinnenministerium den Verein “Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V.” (DIK) verboten. In […]

Deutsch

ceBit :3000 Aussteller aus 70 Ländern

Deutschland und Japan suchen den digitalen Schulterschluss. Zugleich klagt der deutsche Ingenieursverband über zunehmende Engpässe bei der Suche nach IT-Fachkräften. Ein weiterer Akzent bei der IT-Messe CeBIT: Cybersicherheit. Betroffene Firmen scheuen die Öffentlichkeit. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Japans Premierminister Shinzo Abe während ihres Rundgangs über […]

Deutsch

Heiss auf Eiss:Dessous-Defilee in den Bergen Libanons

Im Libanon hat die jährliche Modenschau „Ski and Fashion” stattgefunden, in deren Rahmen auch ein Dessous-Defilee veranstaltet wurde. Im Libanon hat die jährliche Modenschau „Ski and Fashion” stattgefunden, in deren Rahmen auch ein Dessous-Defilee veranstaltet wurde.

Deutsch

“Vom Himmel gefallen”der Rücker nach Beirut

Der Film von Wissam Charaf erzählt die Geschichte des libanesischen Ex-Milizionärs Samir, der nach zwanzig Jahren plötzlich wieder in Beirut auftaucht. Mit dem verlorenen Sohn kehrt auch die verdrängte Geschichte des Bürgerkriegs in seine Familie zurück.

Deutsch

Nach Veröffentlichung ihres Berichtes tritt ESCWA-Exekutivsekretärin Rima Khalaf zurück

Nach Veröffentlichung ihres Berichtes tritt ESCWA-Exekutivsekretärin Rima Khalaf zurück New York(Internetz-Zeitung/IRIB/ParsToday)- Die Exekutivsekretärin der UNO-Kommission für Ökonomie und Sozial in Westasien(ESCWA), Rima Khalaf, ist am Freitag nach der Veröffentlichung ihres Anti-Rassismus-Berichts zurückgetreten. In dem am Mittwoch  veröffentlichten UN-Bericht mit dem Titel “Israelische Praktiken gegenüber dem […]

Deutsch

Tatoo-Trends zwischen Beirut und Bagdad

der arabischen Welt wächst eine Subkultur heran, die stilvolle Tattoos mag. Manche folgen einem Trend, andere tragen sie als Symbol ihres Glaubens. Von Mey Dudin. Der Libanese mit dem Künstlernamen El Harb arbeitet in einem Bereich, der lange tabu war. Er ist Tattookünstler und sticht […]

Deutsch

Papst berät mit Libanons Präsidenten über Lage in Nahost

Libanons Präsident Michel Aoun war an diesem Donnerstag in Audienz bei Papst Franziskus. Für den Präsidenten war es der erste Besuch in Europa nach seinem Amtsantritt im vergangenen November, die eine zweieinhalbjährige Vakanz im wichtigsten Amt des Staates beendet hatte. Thema des zwanzigminütigen Gesprächs war […]