
Es gibt noch viel zu tun!
“Wir bleiben entschlossen, Karantinas Gemeinde auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen”, versprach der deutsche Botschafter H.E. Andreas Kindl während seines Besuchs bei UNDP Libanon vor Ort.
Quelle German Embassy Beirut
Es gibt noch viel zu tun!
“Wir bleiben entschlossen, Karantinas Gemeinde auf ihrem Weg zur Genesung zu unterstützen”, versprach der deutsche Botschafter H.E. Andreas Kindl während seines Besuchs bei UNDP Libanon vor Ort.
Quelle German Embassy Beirut
„Nach 30 Jahren Leben und Arbeiten in Beirut restauriere ich jetzt unser Familienheim in Jezzine, um wieder hier zu leben“, sagte Salim Slim, ein junger aufstrebender Landwirt, der angesichts der wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen eine Chance im Apfelanbau gefunden hat Im Libanon. Die Unterstützung von UNDP […]
Nach der Explosion im Hafen von Beirut war Deutschland das erste Land, das dem UNESCO-Büro in Beirut sofortige finanzielle Hilfe anbot, um historische Gebäude in der beschädigten Nachbarschaft zu sichern und wieder aufzubauen.Der deutsche Botschafter H.E. Andreas Kindl hat heute vor Ort einen Blick darauf […]
Die Landwirtschaft im Libanon ist nach dem Tertiär- und Industriesektor der drittproduktivste Sektor des Landes . Es trägt 3,6% zum BIP bei und beschäftigt rund 4% der aktiven Erwerbsbevölkerung. Hauptkulturen sind Getreide (hauptsächlich Weizen und Gerste ), Obst und Gemüse, Oliven, Trauben und Tabak sowie […]
Developed by ODiaspora team. Themed By MH Magazine